Kategorien
Neuigkeiten

Lesung | Katapult-Chef Benjamin Fredrich rastet aus

09.04.2022 | 20:00 Uhr | Utopiastadt

Der Chefredakteur des KATAPULT-Magazins kommt nach Wuppertal!

Je erfolgreicher KATAPULT wurde, desto energischer musste sich KATAPULT-Chef Fredrich gegen Raubkopierer und dreiste Konkurrenten durchsetzen – meist mit Erfolg. Wenn es heute heißt »Fredrich rastet aus«, machen sich die einen ne Tüte Popcorn auf, andere ziehen sich warm an.

Benjamin Fredrich hält sich in seinen Streitschriften nicht zurück, er prangert Rassismus und Ausbeutung scharf an. Und das ist jetzt alles in einem Band nachlesbar: der Plagiatsskandal mit Hoffmann und Campe, die Rassismusdebatte mit dem Nordkurier, die Kämpfe mit der Süddeutschen, Cornelsen und Übermedien. 

Was viele bisher nicht erfahren haben, ist, welche Folgen Fredrichs Veröffentlichungen haben. Das holt er in seinem neuen Buch nach, das direkt auf seinen Debütroman „Die Redaktion“ folgt, der die Gründung eines Printmagazins mit 20.000 Euro Schulden in der vorpommerschen Provinzhauptstadt Greifswald beschreibt. Zur Lesung bringt er beide Bücher mit.

KATAPULT

ist die Geo der Sozialwissenschaft. Katapult baut aus den Statistiken und Studien der Sozialwissenschaften vereinfachte und detaillierte Grafiken. 

Das Magazin ist unabhängig und gemeinnützig und fördert die Wissenschaft und Forschung sowie die Volks- und Berufsbildung. Das 2015 gestartete, 100 Seiten starke Katapult wird mittlerweile vierteljährlich 150.000 mal gedruckt.

In den Vergangenen Wochen haben sich Fredrich und seine Kollegen die solidarische Hilfsaktion für die Ukraine „Katapult Ukraine“ ausgedacht und ins Leben gerufen. 

Mit dem Erlös neuer Spezialabos stellt Katapult ukrainische Jour­na­lis­t*in­nen ein und will Unterkunft für bis zu 100 Geflüchtete bieten. Infos dazu findet ihr hier: https://katapult-magazin.de/de/aboukraine

TICKETS

gibt es im Vorverkauf hier

VVK: 12€

AK: 15€

Kategorien
Neuigkeiten

Neuigkeiten von der Baustelle

Im vergangenen Jahr gab es im Internet einen irritierenden Beitrag über Zustand und Verlauf unserer Sanierungsbaustelle. Dazu mussten wir im Nachgang einiges klarstellen.

Nun hat uns über unser Generalplanungsbüro Insa4 erneut eine Anfrage dieses Blogs erreicht, in der Fragen zum aktuellen Baustellen-Verlauf gestellt werden. Um gleich im Vorfeld Mißverständnisse zu vermeiden, möchten wir hier rasch und in gebotener Kürze transparent und öffentlich darauf eingehen und die Fragen im Einzelnen beantworten:

  • »Ist es richtig, dass die Baugenehmigungen für den Umbau des ehemaligen Mirker Bahnhofs aus den Jahren 2016 und 2019 nicht mehr gültig sind und durch eine neue Baugenehmigung vom 21.10.2021 ersetzt worden ist? Wenn es diese Genehmigung gibt, warum hängt sie nicht öffentlich am Mirker Bahnhof aus?«
    • Dass Baugenehmigungen öffentlich ausgehängt werden, ist weder erforderlich noch üblich. 
    • Es ist richtig, dass es eine weiter Baugenehmigung gibt. Diese ‚ersetzt‘ jedoch nicht einfach die bestehenden Genehmigungen. Die erteillten Genehmigungen für die Baustelle sind ‚gültig‘ und alle momentanen Arbeiten erfolgen auf der Grundlage geltender Genehmigungen.
    • Vermutlich ist mit der Frage nach dem Aushang das sogenannte Baustellenschild gemeint. Hier wird selbstverständlich das neue ausgehängt, sobald das notwendig wird.
  • »Aus welchem Grund werden an der Außenhülle des Gebäudes keine Sanierungsarbeiten mehr durchgeführt?«
    • An der Außenhülle des Gebäudes wurden und werden fortlaufend Sanierungsarbeiten durchgeführt. 
      Um ein paar Beispiele zu nennen: Es wurden Holzschäden beseitigt, Sparren und Schwellen ausgetauscht sowie Fachwerk erneuert. Weite Teile des Daches wurden gedämmt, die Fenster werden aufgearbeitet und parallel finden Lackierarbeiten an Stülp- und Ortgangschalung statt.
  • »Warum ist das Dach des Gebäudes nur mit einer Unterdeckbahn abgedeckt?«
    • Das Dach ist mit weit mehr als ’nur‘ einer Unterdeckbahn abgedeckt. Aktuell sind verschiedene Bauteile auf dem Dach mit neuer Schalung, luftdichter Folie, Aufdachdämmung, UV-beständiger und bewitterbarer Unterspannbahn und Lattung versehen. Die Rinnen sind vorgefertigt und werden momentan mit Metall ausgekleidet. Auch hier gehen die Arbeiten fortlaufend weiter.
  • »Wann rechnen Sie mit dem Ende der Sanierungsarbeiten?«
    • Mit aller gebotenen Vorsicht sieht die aktuelle Zeiplanung unter Berücksichtigung der pandemischen Lage und deren Einflüsse auf ehrenamtliche Eigenleistung, die allseits bekannten Lieferschwierigkeiten von Baumaterial sowie mangelnde Verfügbarkeit von Fachfirmen und -personal eine Fertigstellung Ende 2022 / Anfang 2023 vor.
Kategorien
Neuigkeiten

Impf-Update: Biontech für Alle ab 12 Jahren und für den guten Zweck

Das Ärtz*innen-Team um Utopiastadt und die Osteoprax verimpfen kommende Woche Biontech-Dosen an alle ab 12 Jahren und erhalten Unterstützung aus der Gastronomie

Schon seit einigen Wochen organisiert Utopiastadt gemeinsam mit der Osteoprax aus Wuppertal Impfaktionen am Mirker Bahnhof und auf dem Gelände der Firma Riedel. 15% der Gewinnen aller Aktionen werden dabei an die Utopiastadt gemeinnützige GmbH gespendet. Auch wurden bereits 1000€ an die Aktion Kindertal gespendet. Nun hat das Ärzt*innen Team rund um den Arzt Jan Stetter rund 400 Impfdosen Biontech übernommen, die an anderer Stelle zu viel bestellt wurden und nicht, wie geplant, verimpft werden können. Kommende Woche werden diese an alle impfwilligen Menschen ab 12 Jahren , direkt am Mirker Bahnhof, verimpft. 

Impfstoffe haben eine begrenzte Haltbarkeit, weshalb die Beteiligten nun alles daran setzen, die 400 Impfdosen zu verimpfen, bevor diese ablaufen und entsorgt werden müssten. 

Erstmals wird das Team rund um die Osteoprax auch von Mitarbeiter*innen aus dem Café Hutmacher, welches in Utopiastadt beheimatet ist, unterstützt. Das Café hat auf Grund der Pandemie die 2G+ Regelung eingeführt und daher seine Öffnungszeiten stark eingeschränkt. Kurzerhand haben die Mitarbeiter*innen ihre Hilfe bei den Impfaktionen angeboten, auch um so wegfallende Schichten zu kompensieren.  

Die gemeinsame Impfaktion findet an den folgenden Terminen statt. Termine müssen unbedingt im Vorfeld, online hier gebucht werden:

Montag – 03.01.22 – Biontech ab 12 Jahren – Utopiastadt, Mirker Straße 48, 42105

Dienstag – 04.01.22 – Biontech ab 12 Jahren – Utopiastadt, Mirker Straße 48, 42105

Mittwoch – 05.01.22 – Biontech ab 12 Jahren – Utopiastadt, Mirker Straße 48, 42105

Kategorien
Neuigkeiten

Update

Aus dem Utopiastadt Impf- und Testzentrum

+++ Update aus dem Utopiastadt Impfzentrum +++

Am 21. und 22.12.2021 impfen wir mit Moderna. Empfohlen wird der Impfstoff ab dem 30. Lebensjahr. Wir impfen aber auch jüngere Personen (über 18) nach entsprechender ärztlicher Aufklärung. Personen jünger als 18 oder Schwangere können wir leider am 21./22.12. nicht impfen. Nach der Buchung erhalten Sie von dem Ärzte-Team eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Informationen zur Durchführung.

Die nächsten Termine sind: 

21.12.2021 | 18:00 – 21:00 Uhr | Utopiastadt | Mirker Straße 48 Wuppertal | Nur mit Termin | Moderna-Impfstoff | Barrierefrei 

22.12.2021 | 17:00 – 20:00 Uhr | Utopiastadt | Mirker Straße 48 Wuppertal | Nur mit Termin | Moderna-Impfstoff | Barrierefrei

BUCHE HIER DEINEN IMPF-TERMIN

+++ Update aus dem Utopiastadt Testzentrum +++

Wir haben auch über die Feiertage geöffnet. Termine sind online buchbar. Wir empfehlen schnell Termine zu buchen, da sich natürlich viele vor dem Weihnachtsfest testen lassen möchten.

BUCHE HIER DEINEN TEST-TERMIN

Kategorien
Neuigkeiten

Die Impfaktion geht weiter

Jetzt, für ein Weihnachtsfest mit noch mehr Sicherheit, Impfen und Booster lassen!

Die „5-Monate“-Regel ist gefallen. Das heißt ihr könnt euch jetzt Boostern lassen! Die sehr erfolgreiche Impfaktion vom vergangenen Wochenende wiederholen wir am kommenden, sodass möglichst viele Menschen ein möglichst sicheres Weihnachtsfest feiern können.

Es gibt Biontech und Moderna (Moderna auch für 18-30 Jährige, nach vorheriger Aufklärung. Kinderimpfungen sind zur Zeit nicht möglich)

Das kommende Impfwochenende sieht wie folgt aus. Bucht euch jetzt schnell einen Termin auf www.impfzentrum.utopiastadt.eu

17.12.2021 | 16:00 – 20:00 Uhr | Utopiastadt | Mirker Straße 48 Wuppertal | Nur mit Termin | Biontech- und Moderna-Impfstoff | Barrierefrei

18.12.2021 | 10:00 – 16:00 Uhr | RIEDEL Communications | Uellendahler Str. 353, Wuppertal | Nur mit Termin | Moderna-Impfstoff | Nicht barrierefrei

19.12.2021 | 10:00 – 16:00 Uhr | RIEDEL Communications | Uellendahler Str. 353, Wuppertal | Nur mit Termin | Moderna-Impfstoff | Nicht barrierefrei

Das Testzentrum direkt bei Utopiastadt hat nach wie vor geöffnet und ist unter www.testzentrum.utopiastadt.eu zu erreichen.

Kategorien
Neuigkeiten

Impfaktion!

BUCHE JETZT DEINEN IMPFTERMIN

Das Team der Osteoprax Stetter aus Wuppertal baut ein Impfzentren auf dem alten Bahnsteig des Mirker Bahnhofs und an anderen Locations in Wuppertal auf. Wir unterstützen das Team dabei, um so einen weiteren wichtigen Beitrag im Kampf gegen die Pandemie leisten zu können. Darüber hinaus werden 15% der Gewinne, die bei den Impfaktionen entstehen, an Utopiastadt gespendet. 

Termine und Infos

Termine und Information rund um die Erst-, Zweit- und Boosterimpfung (ab 5 Monaten nach der Zweitimpfung) findest du hier: einfach-impfen.testzentrum.cc

Die nächsten Termine sind: 

11.12.2021 | 10:00 – 22:00 Uhr | Utopiastadt | Mirker Straße 48 Wuppertal | Nur mit Termin | Nur Moderna-Impfstoff | Barrierefrei 

12.12.2021 | 10:00 – 22:00 Uhr | RIEDEL Communications | Uellendahler Str. 353, Wuppertal | Nur mit Termin | Nur Moderna-Impfstoff | Nicht barrierefrei

Support

Wenn du Hilfe brauchst, oder Fragen hast, steht das Team der Osteoprax Stetter gerne zur Verfügung. Du erreichst es unter: info@osteoprax-stetter.de

Zum Testzentrum (!) geht es hier entlang.

Kategorien
Neuigkeiten

Spread the word, not the virus | Testzentrum | 2G | Impfaktionen

Die aktuelle Situation veranlasst uns dazu, einige akute Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um dabei zu helfen die Pandemie in den Griff zu bekommen. Aber wir wären keine Utopist:innen, würden wir nicht wirklich Alles geben, um zu verhindern, in der Pandemie die Lust und Freude am Leben zu verlieren. Es folgt unser utopische Maßnahmen-Potpourri 

1. Ab heute, Freitag den 19.11.21, gilt für den Hutmacher die 2G-Regel bis auf Weiteres

2. Parallel funktionieren wir unseren geplanten Weihnachtsmarkt auf dem Bahnsteig, direkt an der Nordbahntrasse zu einem Testzentrum um. Hierfür suchen wir dringend Personal! Wer dabei sein möchte, meldet sich bitte bei tz(@)utopiastadt.eu 

3. Gleichzeitig suchen wir für die Dezember-Wochenenden Kulturschaffende, die eine unserer Markt-Hütten bespielen wollen. DJ-Sets, Lesungen oder kleine Konzerte – alles ist möglich! Das ganze passiert dann bei Glühwein, guter Stimmung und frisch getestet vor dem Hutmacher unter Lichterketten-Schein ?

4. Sobald das Testzentrum wieder eröffnet ist, gilt im Hutmacher und bei allen Veranstaltung in Utopiastadt die 2G+ Regel (Geimpft/Genesen und getestet).

5. Gemeinsam mit der Stadt Wuppertal planen wir gerade für Dezember weitere Impfaktionen in und um Utopiastadt

Und dann machen wir die Pandemie endlich zusammen platt, ok?! 

Let’s go!

Kategorien
Neuigkeiten

Wir wollen ein Kultur-Testzentrum bauen

Wir wollen diese Pandemie endlich besiegen. Aus einem geplanten Weihnachtsmarkt auf dem Bahnsteig am Bahnhof Mirke machen wir daher das Kultur-Testzentrum. Damit das Testen und Impfen schöner und freudiger wird, treffen wir uns also an den Dezemberwochenende bei Glühwein, Schnelltests von der Utopiastadt Testzentrums-Crew und Kulturprogramm aus der Weihnachtsmarkt-Hütte. Dafür suchen wir Künstler:innen: Ob ihr Platten kreisen lassen möchtet, etwas vorlesen wollt oder ein kleines Konzert spielen mögt, bleibt euch überlassen!

Wir suchen Kulturschaffende die dabei sein wollen und Menschen, die solch ein Programm finanziell unterstützen möchten.

Und dann machen wir uns einen guten, sicheren Winter mit Kultur und schönen Begegnungen. Wenn du dabei sein willst, schreib eine Mail an tz(at)utopiastadt.eu 

Kategorien
Neuigkeiten

ARBEIT:MENSCH:UTOPIA

Donnerstag 07.10.2021 | 19:00 – 20:00 Uhr | Performativ-filmische Porträts aus Wuppertal: Präsentation & Workshop

Was bedeutet Arbeit, jetzt und in Zukunft? Was arbeitet in dir? Mit ARBEIT:MENSCH:UTOPIA haben sich die Filmemacherin Kim Münster, die Beraterin für Unternehmenskultur Anne Brüne und die Dramaturgin Uta Atzpodien zusammen mit der Mobilen Oase auf eine fragende Erkundungsreise durch Wuppertal begeben.

Welt und Arbeit im Wandel: Als kreative Feldforschung vermittelt die performativ-filmische Porträtcollage ARBEIT:MENSCH:UTOPIA Eindrücke, Einschätzungen und Wünsche zur Arbeit. Im Zusammenspiel mit den Performer*innen der Mobilen Oase wurden Stationen in Wuppertal eingelegt: in Utopiastadt, im Freibad Neuenhof und am Bahnhof Wichlinghausen an der Nordbahntrasse. Ein Marktwagen inmitten von Performance-Aktionen verwandelte sich zum Drehstudio für die Interviews.
Nun lädt der Film mit anschließendem Workshop zur eigenen Reflexion der Arbeit und zum Austausch ein, jeweils von 19-21 Uhr.

 Der Eintritt ist frei, eine Registrierung im Vorfeld über Wuppertal-Live ist jedoch nötig.

Weiter Informationen zu der Veranstaltungsreihe findest du hier
https://arbeitmenschutopia.de/Termine

Weitere Termine:
26.10. 19 Uhr KUNSTSTATION Vohwinkel
16.11. 19 Uhr Kulturschmiede in Cronenberg
25.11. 19 Uhr INSEL e.V. im Café ADA

Kategorien
Neuigkeiten

Das Testzentrum macht Platz für den Solar Decathlon Europe

Am 01.10.2021 starten die ersten vorbereitenden Bauarbeiten für den Solar Decathlon Europe, welcher im Sommer 2022 auf dem Utopiastadt Campus stattfinden wird. UTOs und PIAs sind schon seit einigen Wochen damit beschäftigt die Utopiastadt Campus Raumstation zu räumen, denn am 01.10.2021 muss der komplette Campus frei sein.

Daher wird das Utopiastadt Testzentrum (UTZ) am 18.09.2021 das letzte mal die Zelt- und Containerwände für euch öffnen.

Wir danken allen Gästen für ihr Vertrauen und die große, positive Resonanz. Ganz besonders möchten wir aber der UTZ-Crew für den durchaus riskanten Einsatz und die immer gute Laune danken. Ihr habt das UTZ zum wohl schönsten Ort des ausgelassenen Popelns gemacht. Gemeinsam konnten wir viele Infektionsketten durchbrechen und sind stolz darauf unseren Teil zum Kampf gegen die Pandemie mit euch gemeinsam beitragen zu haben.

Bleibt gesund, passt auf eure Mitmenschen auf und lasst euch nicht von der Pandemie unterkriegen.

SPREAD THE WORD, NOT THE VIRUS!