Kategorien
Neuigkeiten

Jetzt abstimmen: Begegnungsräume gegen Altersvereinsamung

Die Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das sich negativ auf die psychische und physische Gesundheit auswirkt. Viele ältere Menschen in Wuppertal leben allein und haben kaum soziale Kontakte. Wir wollen dem entgegenwirken und offene Begegnungsräume schaffen, in der Gemeinschaft, Austausch und Aktivität gefördert werden.

HIER ABSTIMMEN!

• Generationen-Werkstatt von Utopiastadt, bei der Ältere handwerkliches Wissen weitergeben und Jüngere bei Technikfragen helfen

• Generationen-Kneipenquiz im Hutmacher: Ein Abend für alle Altersgruppen mit Quizfragen aus den Jahrzehnten – von den 50ern bis heute.

• Wohnzimmer-Geschichten im Kabäusken: Menschen aller Altersgruppen teilen persönliche Erinnerungen und Erfahrungen miteinander – offen, ehrlich, lebendig.
Damit entstehen Einblicke in das Leben der anderen und daraus mehr Verständnis füreinander.

• Inside:Out – Queere Perspektiven im Alter: Ein Raum für queere, trans*, diverse ältere Menschen mit Zeitzeugenberichten: Wie war es, früher queer/ trans/ divers zu sein? Was hat sich verändert? Wie lebt queer im Alter?

• Bernstein Zimmer in „Die Genussmanufaktur“: Ein generationenübergreifendes Genussformat rund um die Kultur der Schokolade.
Wie haben sich Genussmittel im Laufe der Zeit verändert?
Kulinarischer Erfahrungsaustausch

Ziel der Idee ist es, dauerhaft soziale Netzwerke in Wuppertal aufzubauen, die Stadtgemeinschaft und generationenübergreifendes Leben zu stärken, die Lebensqualität im Alter durch echte Teilhabe zu verbessern und sinnvolle Freizeitgestaltung zu schaffen, die Spaß macht und verbindet. Über Essen, Gespräche und das gemeinsame Tun entsteht Nähe, Verständnis und Neugier.