Kategorien
Neuigkeiten

19.09. | Only Hut Konzert – CAVA

Das Berliner Garage-Duo CAVA ist nach ihrem im Frühjahr 2023 erschienenen Debütalbum „Damage Control“ und unzähligen Shows zurück – und wie! Am 15. November erscheint ihr zweites Album „Powertrip“ mit 14 neuen Songs, die zeigen, was die Band, bestehend aus Peppi Ahrens und Mela Schulz am besten kann: Fuzz, Distortion, energetische Drums, schnelle und zielstrebige Kampfansagen
an Patriarchat, Klassismus und Kapitalismus.

Die erste Single „Crashing“ stellt das eindrücklich unter Beweis. Der Song thematisiert das Gefühl nicht gehört und nicht verstanden zu werden und ist dafür extra laut.

TICKETS

In der Only Hut-Reihe verzichten wir bewusst auf Eintritt, um niederschwelligen Zugang für jede*n zu Kultur und Musik zu ermöglichen. Während 1-2 Hutrunden bestimmst du deinen Eintrittspreis selber – je nachdem wieviel dir der Abend wert war und wieviel du aufbringen kannst. Dabei ist es uns wichtig darauf hinzuweisen, dass hier Acts auf der Bühne stehen, die von ihrer Arbeit leben wollen und sollen. Ein solch hochwertiges Programm funktioniert nur mit eurer Wertschätzung.

Kategorien
Neuigkeiten

24.10. | Patrick Salmen – Yoga gegen Rechts (Zusatztermin)

Termin: 24.10.2025

Nachdem Patrick Salmen vor kurzen den Abschied von der Bühne angekündigt hat, freuen wir uns sehr, den Autor, Comedian und Freund des Hauses ein letztes Mal live in Wuppertal präsentieren zu dürfen. Aufgrund der hohen Nachfrage spielt Patrick zwei Tage in Folge in Utopiastadt.

Patrick Salmen: Kuckuck! Herzlich willkommen zu meinem Live-Retreat »Yoga gegen Rechts« Ich weiß – seltsamer Titel, aber die mögliche Alternativen waren eindeutig zu sperrig: »Euer Scheiß stört meine Selfcare«, »Irgendwas mit toxischer Achtsamkeit« oder »Die fabelhafte Welt der Ambiguitätstoleranz«. Wie gewohnt gibt es eine solide Mischung aus Stand-Up-Comedy und lustigen Kurzgeschichten. Im Grunde zwei Stunden Superfun!
Eigentlich wollte ich Bratsche spielen und gehobene Weltliteratur vortragen, aber ich möchte nicht angeben.

Hier ein willkürlicher Pressetext, den mir die seelenlose künstliche Intelligenz von ChatGPT ausgespuckt hat: »Comedian und Autor Patrick Salmen seziert urbane Selbstoptimierer im scheinbar widersprüchlichen Konflikt von wirksamer Politisierung und der stillen Sehnsucht nach Eskapismus. (Das klingt klug)

»Yoga gegen Rechts« vereint Kurzgeschichten mit trockenem Humor, bissigen Dialogen und messerscharfen Beobachtungen. Mit satirischem Scharfsinn und viel Selbstironie entlarvt Patrick Salmen die pathologischen Züge achtsamkeitsbesessener Stadtneurotiker, denn niemand weiß so gut wie der Dortmunder Bühnenkünstler, dass einem das Gegenüber oft nur deshalb so schräg vorkommt, weil man gerade in einen Spiegel schaut. (Dieser Satz ergibt eindeutig keinen Sinn!) Auch in seiner fünften Kurzgeschichten-Sammlung begegnet Patrick Salmen der seltsamen Spezies namens Mensch mit dem gebotenen Mitgefühl. Was ihn keineswegs daran hindert, den Finger genüsslich in die ein oder andere neo-esoterische Wunde zu legen.« (Hört! Hört!)

Besser hätte ich das jetzt auch nicht sagen können. Also eilen Sie herbei und bringen Sie ihre innere Korkmatte mit. Im Anschluss gibt’s gemeinsame Asanas, psychedelische Atemübungen und melodischen Deep-House. Einfach klasse!

Tickets: www.wuppertal-live.de

Fotograf: Fabian Stürtz


Unterstütze Kultur für alle in Utopiastadt:
https://www.wirwunder.de/project/120555

Kategorien
Neuigkeiten

26.07. | ONLY HUT KONZERT – EVERYTHING UNKNOWN & GAG REFLEX

EVERYTHING UNKNOWN

Everythin Unknown sind ein Pop-Punk Projekt aus Essen. Seit ihrer gemeinsam verbrachten Jugend suchen die beiden Gründungsmitglieder Tom und Antoine nach einem Weg, die emotionalen, politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen des Erwachsenwerdens in der modernen Welt in Musik umzuwandeln, die sie lieben. Ihren Sound beschreibt man am besten als eine Mischung aus energetischem Pop-Punk und Indie Vibes zum Mitsingen. Seit ihrer Gründung 2023 und den folgenden Single-Releases haben sie es geschafft, eine loyale und diverse Fangemeinschaft aufzubauen.

GAG REFLEX

Formed in late 2022, GAG REFLEX is an Irish-German Grunge band that rockets off iconic artists like The Pixies and PJ Harvey, building a soundscape one gut punch at a time. Drawing from gory literature such as Diane Seuss and Sarah Kane, their poetry soars sickeningly sweet only to be gutted by coarse and striking outbursts. A mainstay in the Dublin underground scene, they invite their audience into a grimy world of chaos and pure catharsis; GAG REFLEX leaves something crawling in the skin of their listeners, desperate to be haunted again.

TICKETS

In der Only Hut-Reihe verzichten wir bewusst auf Eintritt, um niederschwelligen Zugang für jede*n zu Kultur und Musik zu ermöglichen. Während 1-2 Hutrunden bestimmst du deinen Eintrittspreis selber – je nachdem wieviel dir der Abend wert war und wieviel du aufbringen kannst. Dabei ist es uns wichtig darauf hinzuweisen, dass hier Acts auf der Bühne stehen, die von ihrer Arbeit leben wollen und sollen. Ein solch hochwertiges Programm funktioniert nur mit eurer Wertschätzung.

Kategorien
Neuigkeiten

19.07. | ONLY HUT KONZERT – HAZE’EVOT

Alternative Rock aus Israel.

HAZE’EVOT (“SheWolf”) is a rock band and independent female collective based in Israel. For the past decade, the band has operated as an independent group, collaboratively producing most of their content, and keep bringing to the front their authentic spirit and vibrant energy. HAZE’EVOT blends musical styles like rock, disco, and funk, accompanied by bold and honest lyrics in Hebrew that convey a powerful message of freedom, identity and unity.

Known for their wild and energetic live shows, HAZE’EVOT brings a raw, emotional presence to the stage that leaves a mark on every audience. Their performances are intense, honest, and full of heart—earning them a loyal and growing fanbase of all ages. Their music and energy cross genders, ages, cultural backgrounds, and language barriers, creating a space where many different people can come together.

The band tours regularly across Europe, playing in festivals such as Fusion Festival, Brückenfestival, Waldstock, Wasted OpenAir, Colours of Ostrava, Waves Vienna, and more. In addition to their musical activities, the band functions as a collective of creative women working together on cultural, educational, and artistic projects. The band members lead workshops for youth and adults across Israel and Europe- focusing on topics such as community building, collaborative creation, and the transformative power of art to shape a new reality and connect people.

In March 2025, the band released a new album, „ZE MA YESH“ (Hebrew for “It is what it is”). Drawing inspiration from new wave rock and hip-hop, the album weaves together songs of rage and sorrow with tracks that long for comfort and unity.

TICKETS

In der Only Hut-Reihe verzichten wir bewusst auf Eintritt, um niederschwelligen Zugang für jede*n zu Kultur und Musik zu ermöglichen. Während 1-2 Hutrunden bestimmst du deinen Eintrittspreis selber – je nachdem wieviel dir der Abend wert war und wieviel du aufbringen kannst. Dabei ist es uns wichtig darauf hinzuweisen, dass hier Acts auf der Bühne stehen, die von ihrer Arbeit leben wollen und sollen. Ein solch hochwertiges Programm funktioniert nur mit eurer Wertschätzung.

Kategorien
Neuigkeiten

13.07. | ONLY HUT KONZERT – RADICAL HARPCONFIDENCE

Harfe, Schlagzeug und zwei Liebewesen

Irgendwo zwischen verträumten eigenen Kompositionen, freier Improvisation und traditionellen Melodien aus aller Welt verorten Charlotte Daun und Sebastian Simon ihre Musik. Schwer zu fassen, aber schön zum Zuhören. Charlotte Daun und Sebastian Simon erkunden musikalische Welten, Strukturen und Ideen an Hakenharfe und Schlagzeug.

Tickets: In der Only Hut-Reihe verzichten wir bewusst auf Eintritt, um niederschwelligen Zugang für jede*n zu Kultur und Musik zu ermöglichen. Während 1-2 Hutrunden bestimmst du deinen Eintrittspreis selber – je nachdem wieviel dir der Abend wert war und wieviel du aufbringen kannst. Dabei ist es uns wichtig darauf hinzuweisen, dass hier Acts auf der Bühne stehen, die von ihrer Arbeit leben wollen und sollen. Ein solch hochwertiges Programm funktioniert nur mit eurer Wertschätzung.

Kategorien
Neuigkeiten

04.07. | OPEN-AIR-KINO – INTERNATIONALE TANZKURZFILME

Beginn: 20.30 Uhr

Ein Open-Air-Kinoabend für alle, die Filme lieben und Tanz neu entdecken möchten. Wo man Kino erwartet, trifft man auf Tanz: Beim Open-Air-Kurzfilmabend bringen das Moovy-Tanzfilmfestival und TANZRAUSCHEN e.V. faszinierende internationale Tanzfilme unter freiem Himmel nach Wuppertal. In Kooperation mit Utopiastadt lädt das Format dazu ein, Tanz neu zu entdecken – umsonst & draußen und überraschend anders!

Das vollständige Filmprogramm findest du hier.

Die Veranstaltung markiert übrigens den Auftakt zum Playground Festival 2025. Playground ist Teil der Auswärtsspiel-Reihe des Kölner tanz.tausch festivals. Das Auswärtsspiel bringt zeitgenössischen Tanz niederschwellig, sichtbar und vielfältig in Regionen abseits der großen Produktionszentren – 2025 nach Wuppertal. In Kooperation mit der Tanz Station – Barmer Bahnhof und weiteren Wuppertaler Partner:innen vernetzt das Format Künstler:innen in NRW, schafft neue Bühnen und spricht durch kreative Formate gezielt auch tanzfernes Publikum an.

Der Eintritt ist frei.

Kategorien
Neuigkeiten

23.05 | Dart-Turnier: Hutmacher Cup 2025

Utopiastadt & DC Rot-Blau Wuppertal präsentieren:

Hutmacher-Cup 2025
Das Dart-Turnier in Utopiastadt

Wir laden wieder ein zum geselligen Dart-Trunier!

Bei guter Musik und kaltem Bier verwandeln wir unseren Wartesaal 3. Klasse für einen Abend erneut in eine Dart-Arena. Nach zwei ausgebuchten Editionen freuen wir uns auf ein Wiedersehen am 23.05.25.

Spielmodus:
In maximal 8 Vierergruppen spielt jeder gegen jeden (301 Single Out). Die zwei erfolgreichsten Werferinnen und Werfer kommen eine Runde weiter. Danach werden K.O Duelle ausgelost und ausgespielt (501 Single Out) – solange bis zwei Menschen das große Finale bestreiten (501 Double Out). Die Gewinnerin oder der Gewinner nimmt einen wunderschönen Pokal mit nach Hause. High five!

19.00 Einwerfen
19.30 Beginn

Startgebühr: 5 Euro
Maximale Teilnehmerzahl: 32 Einzelspieler

PS: Wir spielen Steel-Dart.

Anmeldungen via E-Mail an j.dell@utopiastadt.eu

Kategorien
Neuigkeiten

11.05 | TANZ NRW 25 – MYspace SAFEspace NOspace

05 Uhr bis 14.30 Uhr | Eintritt frei

Die DIN A13 tanzcompany geht mit ihrem umgebauten violetten Container an die verschiedensten Orte – mitten in Innenstädte, in Wohnviertel, auf Marktplätze. Über einen Zeitraum von zwei Jahren erkundete die Kompanie, wie Safe Spaces für marginalisierte oder diskriminierte Gruppen in unterschiedlichen sozialen Milieus wahrgenommen werden. Wie reagieren die Menschen auf die verschiedenen Gemeinschaften, die dieser Safe Space beherbergt? Hier treten Performer:innen mit Behinderung und Darsteller:innen aus der Ballroom- bzw. LGBTQ+-Szene in Kontakt mit den Locations und den Bewohner:innen des Viertels oder zufälligen Spaziergänger:innen. Im Rahmen von tanz nrw 25 reist der Safe Space nach Münster und Wuppertal. Wie werden die Zuschauer:innen dort reagieren und interagieren?

Beteiligte

Künstlerische Leitung: Gerda König | Choreografie: Gerda König, Marje Hirvonen | Dramaturgie: Ilona Pászthy |
Performer:innen: Steven Solbrig, Danjel Sesar , Tamara Rettenmund, Kim Gorol, Kendall Malone, David Mendez, Sophia Hankings-Evans | Produktionsassistenz: Hanna Behr, Ivana Duzanec | Bühnenbild: Lea Dietrich, Guido Bierik | Kostüm: Thomas Wien-Pegelo | Filmische Dokumentation: Gerhard Schick | Technische Assistenz: Sebastian Lörcks | Presse und Öffentlichkeitsarbeit: Neurohr & Andrä | Soziale Medien, Finanzmanagement: John Herman | Creative Producer: Anastasia Olfert

Mehr Informationen: https://www.tanz-nrw-aktuell.de/

Kategorien
Neuigkeiten

21.03. | ONLY HUT KONZERT MIT THE CLERKS & TOMMY TORNADO

Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr

The Clerks sind die wohl vielseitigste Ska-Band des Landes. Seit 2000 gemeinsam unterwegs haben Sie eine erstaunliche Entwicklung hingelegt. Davon zeugen nicht nur die bisher 7 Alben und Singles, sondern auch die routinierten Live-Shows voller Energie und Spielfreude. The Clerks, das sind eine kraftvolle Bläsersektion getragen von einer groovigen Band.

Ihre Stilsicherheit zeigen sie außerdem als eine der gefragtesten Backingbands. Seit 2014 mit dem Ausnahmesaxofonisten Tommy Tornado (Rude, Rich and the Highnotes) unterwegs, sprangen nicht nur dutzende gefeierte Auftritte im In- und Ausland, sondern auch ein gemeinsames Album (Back on Track) sowie eine EP (Sunny Side Up). Auch mit dem britischen Ska-Veteranen wurde eine gemeinsame Platte (The Night I Came Home) aufgenommen, die nicht nur in der Fachwelt für Aufsehen sorgte. Daneben begleiteten The Clerks schon den italienischen Sänger und Posaunisten Mr. T-Bone (The Bluebeaters, The Uppertones), den jamaikanischen Sänger Roy Ellis aka Mr. Symarip sowie den Sänger der niederländischen Ska-Legenden Mr. Review, Docta Rude.

Tommy Tornado

Tommy Tornado‘ alias Thomas Streutgers ist ein einzigartiger Saxofonist, der schon seit seiner Jugend Reggae und Jazz spielt. Gerade einmal 17 Jahre alt war der jugendliche Thomas, als er 1997 den Big Boss Jazz Award gewann. Es war der Beginn einer großartigen Karriere. 1998 schloss er sich Rude Rich & The High Notes an und half mit seinem innovativen Saxofonspiel, aber auch seinen Qualitäten als Songwriter die Amsterdamer zu einer der Top Bands in der europäischen Ska- und Reggaeszene zu machen.

Seitdem hat Tommy Tornado die Welt als Tourmusiker bereist, Platten eingespielt und viel gelernt von vielen der wichtigsten Protagonisten des jamaikanischen und internationalen Reggae, unter anderem Derrick Morgan, Alton Ellis, The Heptones, Lee Scratch Perry, Meta & The Cornerstones, Aswad, Dennis Alcapone, U Brown, Rico Rodriguez, Winston Francis, Ernest Ranglin, Western Standard Time Orchestra, Victor Rice und vielen anderen.

Im Jahre 2014 lud ihn das Kölner Freedom Sounds Festival ein. Es gab nur ein winziges Problem: Tommy hatte zu der Zeit keine Band, die in der Lage gewesen wäre, das Programm der Soloalben auf die Bühne zu bringen. Also hatten die Festivalorganisatoren die Idee, es mal mit den Clerks zu probieren. Dies stellte sich schnell als Traumkombination heraus. Seit nunmehr zehn Jahren gibt es diese auf den Bühnen sowie den beiden Platten „Back on Track“ sowie „Sunny Side Up“ zu hören.

TICKETS
In der Only Hut-Reihe verzichten wir bewusst auf Eintritt, um niederschwelligen Zugang für jede*n zu Kultur und Musik zu ermöglichen. Während 1-2 Hutrunden bestimmst du deinen Eintrittspreis selber – je nachdem wieviel dir der Abend wert war und wieviel du aufbringen kannst. Dabei ist es uns wichtig darauf hinzuweisen, dass hier Acts auf der Bühne stehen, die von ihrer Arbeit leben wollen und sollen. Ein solch hochwertiges Programm funktioniert nur mit eurer Wertschätzung.

Kategorien
Neuigkeiten

07.03. | ONLY HUT KONZERT MIT A WOMAN NAMED NEIL & NICOLAI BURCHARTZ

Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr

Die Songs von Nicolai Burchartz sind authentische Momentaufnahmen des Lebens: Immer persönlich und mit viel Feingefühl für Zwischentöne findet er Worte für alles Zwischenmenschliche und manövriert sein Publikum mit eingängigen Melodien und rhythmischem Gitarrenspiel durch seine Konzerte.
In seinem neuen Programm „Wir Wunder* bringt der Liedermacher und trans* Artivist die Erfahrungen und Perspektiven von trans* und non-binären Personen auf die Bühne. In seinem gleichnamigen Podcast gibt Nicolai trans* und non-binären Personen
einen Raum, über das zu sprechen, was sie bewegt. Aus den Gesprächen, die ihr als Podcast auf seiner Website hören könnt, entwickelt er neue Songs, welche die Gedanken, Gefühle und Lebensrealitäten von trans* und non-binären Personen
hörbar machen. Nicolai ist es wichtig, mit seiner Musik und in seinen Konzerten Räume zu schaffen, in denen wir uns offen, mit Wertschätzung und auf Augenhöhe begegnen können. Das Projekt wird gefördert durch das Kulturbüro Wuppertal und den Fonds für Kunst und Kultur Wuppertal.

A Woman Named Neil is a Canadian born Wuppertal based solo artist. She released her first EP in 2023. Her style can best be described as singer songwriter with an edge.

TICKETS
In der Only Hut-Reihe verzichten wir bewusst auf Eintritt, um niederschwelligen Zugang für jede*n zu Kultur und Musik zu ermöglichen. Während 1-2 Hutrunden bestimmst du deinen
Eintrittspreis selber – je nachdem wieviel dir der Abend wert war und wieviel du aufbringen kannst. Dabei ist es uns wichtig darauf hinzuweisen, dass hier Acts auf der Bühne stehen, die von ihrer Arbeit leben wollen und sollen. Ein solch hochwertiges Programm funktioniert nur mit eurer Wertschätzung.