Kategorien
Neuigkeiten

08.08. – 13.09.2025 | Cheers Queers | Queere Kneipenrallye

Entdecke Wuppertals queere Kneipen

Im Rahmen der Wochen der Vielfalt lädt das Team »Gleichstellung und Antidiskriminierung« ein, an einer aufregenden Kneipen-Rallye teilzunehmen. Dazu haben sie eine Karte mit verschiedenen queerfreundlichen Kneipen in Wuppertal zusammengestellt.

Schaffst du es, bis zum CSD 13 Kneipen zu besuchen?

So funktioniert es:
Die Stempelkarte liegt bei jeder Kneipe vor. Frag danach. Bei deinem ersten Getränk erhältst du einen Stempel. Wenn du es schaffst, 13 Stempel zu sammeln, erwartet dich am Inside:Out-Stand am CSD-Tag ein kleines Geschenk als Belohnung!

Orte:

  • Schmitz’Katze (Hochstr. 23)
  • Marlene (Hochstr. 43)
  • Love is love (Hochstr. 53c)
  • Inside:Out (Hochstr. 60)
  • Wiesenstübchen (Wiesenstr. 137)
  • Café Luise (Luisenstr. 100)
  • Beatz & Kekse (Luisenstr. 86)
  • Viertelbar (Luisenstr. 96)
  • Café Swane (Luisenstr. 102A)
  • Spunk (Flensburger Str. 38)
  • Zweistein (Aue 84)
  • Underground (Bundesallee 268)
  • Hutmacher (Mirker Str. 48)

Genieße die Vielfalt der Wuppertaler Kneipenkultur und lass uns gemeinsam feiern!

amore digga!
Kategorien
Neuigkeiten

26.08. | Vortrag & Diskussion | Welche Dynamik löst die BUGA 2031 für das gesamtstädtische Grün aus?

Dienstag, 26. August, 17:00 Uhr, Wartesaal 3. Klasse

Die BUGA 2031 gGmbH bearbeitet das genau umrissene Ausstellungsareal, die sogenannten Kernflächen in Vohwinkel und Elberfeld-West. Darüber hinaus bietet die BUGA aber noch mehr Chancen für Grün in Wuppertal. Annette Berendes, die Leiterin des städtische Ressorts Grünflächen und Forsten, zeigt die BUGA als zukunftsweisenden Impuls für Parks und Wälder. Oft als punktuell und temporär missverstanden hat die BUGA das Potential, eine neue Dynamik für die Grünentwicklung der ganzen Stadt zu entfachen.


Du magst Gartenflächen? Unterstütze hier den Utopiastadtgarten:
https://www.wirwunder.de/project/120555

Kategorien
Neuigkeiten

31.08. | Radtour zum BOB-Campus

So 31. August, 14-18 Uhr

Auf einer Radtour besuchen Interessierte den Nachbarschaftsgarten auf dem BOB CAMPUS und tauschen sich mit den Nachbarschaftsgärtner*innen aus.

Tour-Guides:
Marina Gross, Coco Sichui, Antonia Dinnebier

Treffpunkt:
QUGA-Infopoint, Utopiastadt-Campus


Du magst Gartenflächen? Unterstütze hier den Utopiastadtgarten:
https://www.wirwunder.de/project/120555

Kategorien
Neuigkeiten

19.09. | Only Hut Konzert – CAVA

Das Berliner Garage-Duo CAVA ist nach ihrem im Frühjahr 2023 erschienenen Debütalbum „Damage Control“ und unzähligen Shows zurück – und wie! Am 15. November erscheint ihr zweites Album „Powertrip“ mit 14 neuen Songs, die zeigen, was die Band, bestehend aus Peppi Ahrens und Mela Schulz am besten kann: Fuzz, Distortion, energetische Drums, schnelle und zielstrebige Kampfansagen
an Patriarchat, Klassismus und Kapitalismus.

Die erste Single „Crashing“ stellt das eindrücklich unter Beweis. Der Song thematisiert das Gefühl nicht gehört und nicht verstanden zu werden und ist dafür extra laut.

TICKETS

In der Only Hut-Reihe verzichten wir bewusst auf Eintritt, um niederschwelligen Zugang für jede*n zu Kultur und Musik zu ermöglichen. Während 1-2 Hutrunden bestimmst du deinen Eintrittspreis selber – je nachdem wieviel dir der Abend wert war und wieviel du aufbringen kannst. Dabei ist es uns wichtig darauf hinzuweisen, dass hier Acts auf der Bühne stehen, die von ihrer Arbeit leben wollen und sollen. Ein solch hochwertiges Programm funktioniert nur mit eurer Wertschätzung.

Kategorien
Neuigkeiten

24.10. | Patrick Salmen – Yoga gegen Rechts (Zusatztermin)

Termin: 24.10.2025

Nachdem Patrick Salmen vor kurzen den Abschied von der Bühne angekündigt hat, freuen wir uns sehr, den Autor, Comedian und Freund des Hauses ein letztes Mal live in Wuppertal präsentieren zu dürfen. Aufgrund der hohen Nachfrage spielt Patrick zwei Tage in Folge in Utopiastadt.

Patrick Salmen: Kuckuck! Herzlich willkommen zu meinem Live-Retreat »Yoga gegen Rechts« Ich weiß – seltsamer Titel, aber die mögliche Alternativen waren eindeutig zu sperrig: »Euer Scheiß stört meine Selfcare«, »Irgendwas mit toxischer Achtsamkeit« oder »Die fabelhafte Welt der Ambiguitätstoleranz«. Wie gewohnt gibt es eine solide Mischung aus Stand-Up-Comedy und lustigen Kurzgeschichten. Im Grunde zwei Stunden Superfun!
Eigentlich wollte ich Bratsche spielen und gehobene Weltliteratur vortragen, aber ich möchte nicht angeben.

Hier ein willkürlicher Pressetext, den mir die seelenlose künstliche Intelligenz von ChatGPT ausgespuckt hat: »Comedian und Autor Patrick Salmen seziert urbane Selbstoptimierer im scheinbar widersprüchlichen Konflikt von wirksamer Politisierung und der stillen Sehnsucht nach Eskapismus. (Das klingt klug)

»Yoga gegen Rechts« vereint Kurzgeschichten mit trockenem Humor, bissigen Dialogen und messerscharfen Beobachtungen. Mit satirischem Scharfsinn und viel Selbstironie entlarvt Patrick Salmen die pathologischen Züge achtsamkeitsbesessener Stadtneurotiker, denn niemand weiß so gut wie der Dortmunder Bühnenkünstler, dass einem das Gegenüber oft nur deshalb so schräg vorkommt, weil man gerade in einen Spiegel schaut. (Dieser Satz ergibt eindeutig keinen Sinn!) Auch in seiner fünften Kurzgeschichten-Sammlung begegnet Patrick Salmen der seltsamen Spezies namens Mensch mit dem gebotenen Mitgefühl. Was ihn keineswegs daran hindert, den Finger genüsslich in die ein oder andere neo-esoterische Wunde zu legen.« (Hört! Hört!)

Besser hätte ich das jetzt auch nicht sagen können. Also eilen Sie herbei und bringen Sie ihre innere Korkmatte mit. Im Anschluss gibt’s gemeinsame Asanas, psychedelische Atemübungen und melodischen Deep-House. Einfach klasse!

Tickets: www.wuppertal-live.de

Fotograf: Fabian Stürtz


Unterstütze Kultur für alle in Utopiastadt:
https://www.wirwunder.de/project/120555

Kategorien
Neuigkeiten

26.07. | ONLY HUT KONZERT – EVERYTHING UNKNOWN & GAG REFLEX

EVERYTHING UNKNOWN

Everythin Unknown sind ein Pop-Punk Projekt aus Essen. Seit ihrer gemeinsam verbrachten Jugend suchen die beiden Gründungsmitglieder Tom und Antoine nach einem Weg, die emotionalen, politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen des Erwachsenwerdens in der modernen Welt in Musik umzuwandeln, die sie lieben. Ihren Sound beschreibt man am besten als eine Mischung aus energetischem Pop-Punk und Indie Vibes zum Mitsingen. Seit ihrer Gründung 2023 und den folgenden Single-Releases haben sie es geschafft, eine loyale und diverse Fangemeinschaft aufzubauen.

GAG REFLEX

Formed in late 2022, GAG REFLEX is an Irish-German Grunge band that rockets off iconic artists like The Pixies and PJ Harvey, building a soundscape one gut punch at a time. Drawing from gory literature such as Diane Seuss and Sarah Kane, their poetry soars sickeningly sweet only to be gutted by coarse and striking outbursts. A mainstay in the Dublin underground scene, they invite their audience into a grimy world of chaos and pure catharsis; GAG REFLEX leaves something crawling in the skin of their listeners, desperate to be haunted again.

TICKETS

In der Only Hut-Reihe verzichten wir bewusst auf Eintritt, um niederschwelligen Zugang für jede*n zu Kultur und Musik zu ermöglichen. Während 1-2 Hutrunden bestimmst du deinen Eintrittspreis selber – je nachdem wieviel dir der Abend wert war und wieviel du aufbringen kannst. Dabei ist es uns wichtig darauf hinzuweisen, dass hier Acts auf der Bühne stehen, die von ihrer Arbeit leben wollen und sollen. Ein solch hochwertiges Programm funktioniert nur mit eurer Wertschätzung.

Kategorien
Neuigkeiten

19.07. | ONLY HUT KONZERT – HAZE’EVOT

Alternative Rock aus Israel.

HAZE’EVOT (“SheWolf”) is a rock band and independent female collective based in Israel. For the past decade, the band has operated as an independent group, collaboratively producing most of their content, and keep bringing to the front their authentic spirit and vibrant energy. HAZE’EVOT blends musical styles like rock, disco, and funk, accompanied by bold and honest lyrics in Hebrew that convey a powerful message of freedom, identity and unity.

Known for their wild and energetic live shows, HAZE’EVOT brings a raw, emotional presence to the stage that leaves a mark on every audience. Their performances are intense, honest, and full of heart—earning them a loyal and growing fanbase of all ages. Their music and energy cross genders, ages, cultural backgrounds, and language barriers, creating a space where many different people can come together.

The band tours regularly across Europe, playing in festivals such as Fusion Festival, Brückenfestival, Waldstock, Wasted OpenAir, Colours of Ostrava, Waves Vienna, and more. In addition to their musical activities, the band functions as a collective of creative women working together on cultural, educational, and artistic projects. The band members lead workshops for youth and adults across Israel and Europe- focusing on topics such as community building, collaborative creation, and the transformative power of art to shape a new reality and connect people.

In March 2025, the band released a new album, „ZE MA YESH“ (Hebrew for “It is what it is”). Drawing inspiration from new wave rock and hip-hop, the album weaves together songs of rage and sorrow with tracks that long for comfort and unity.

TICKETS

In der Only Hut-Reihe verzichten wir bewusst auf Eintritt, um niederschwelligen Zugang für jede*n zu Kultur und Musik zu ermöglichen. Während 1-2 Hutrunden bestimmst du deinen Eintrittspreis selber – je nachdem wieviel dir der Abend wert war und wieviel du aufbringen kannst. Dabei ist es uns wichtig darauf hinzuweisen, dass hier Acts auf der Bühne stehen, die von ihrer Arbeit leben wollen und sollen. Ein solch hochwertiges Programm funktioniert nur mit eurer Wertschätzung.

Kategorien
Neuigkeiten

13.07. | ONLY HUT KONZERT – RADICAL HARPCONFIDENCE

Harfe, Schlagzeug und zwei Liebewesen

Irgendwo zwischen verträumten eigenen Kompositionen, freier Improvisation und traditionellen Melodien aus aller Welt verorten Charlotte Daun und Sebastian Simon ihre Musik. Schwer zu fassen, aber schön zum Zuhören. Charlotte Daun und Sebastian Simon erkunden musikalische Welten, Strukturen und Ideen an Hakenharfe und Schlagzeug.

Tickets: In der Only Hut-Reihe verzichten wir bewusst auf Eintritt, um niederschwelligen Zugang für jede*n zu Kultur und Musik zu ermöglichen. Während 1-2 Hutrunden bestimmst du deinen Eintrittspreis selber – je nachdem wieviel dir der Abend wert war und wieviel du aufbringen kannst. Dabei ist es uns wichtig darauf hinzuweisen, dass hier Acts auf der Bühne stehen, die von ihrer Arbeit leben wollen und sollen. Ein solch hochwertiges Programm funktioniert nur mit eurer Wertschätzung.

Kategorien
Neuigkeiten

04.07. | OPEN-AIR-KINO – INTERNATIONALE TANZKURZFILME

Beginn: 20.30 Uhr

Ein Open-Air-Kinoabend für alle, die Filme lieben und Tanz neu entdecken möchten. Wo man Kino erwartet, trifft man auf Tanz: Beim Open-Air-Kurzfilmabend bringen das Moovy-Tanzfilmfestival und TANZRAUSCHEN e.V. faszinierende internationale Tanzfilme unter freiem Himmel nach Wuppertal. In Kooperation mit Utopiastadt lädt das Format dazu ein, Tanz neu zu entdecken – umsonst & draußen und überraschend anders!

Das vollständige Filmprogramm findest du hier.

Die Veranstaltung markiert übrigens den Auftakt zum Playground Festival 2025. Playground ist Teil der Auswärtsspiel-Reihe des Kölner tanz.tausch festivals. Das Auswärtsspiel bringt zeitgenössischen Tanz niederschwellig, sichtbar und vielfältig in Regionen abseits der großen Produktionszentren – 2025 nach Wuppertal. In Kooperation mit der Tanz Station – Barmer Bahnhof und weiteren Wuppertaler Partner:innen vernetzt das Format Künstler:innen in NRW, schafft neue Bühnen und spricht durch kreative Formate gezielt auch tanzfernes Publikum an.

Der Eintritt ist frei.

Kategorien
Neuigkeiten

19.6. — Street Tango

Ein Street Tango Abend mit Tina Rozados & César Spengler im Alten Wartesaal 3, Utopiastadt

Wuppertal, 17. Juni 2025 – Am Donnerstag, den 19. Juni 2025 verwandelt sich der alte Wartesaal 3 in Utopiastadt ab 19:00 Uhr in einen Ort voller Leidenschaft, Musik und urbanem Flair: Der argentinische Tango-Tänzer César Spengler und seine Tanzparnerin Tina Rozados laden zum Street Tango Abend ein – offen für alle, die tanzen, zuschauen oder einfach nur genießen wollen.

Die Veranstaltung ist eintrittsfrei – doch wie es beim Tango auf der Straße vorkommt, geht der Hut rum. Spenden sind herzlich willkommen und helfen, Künstler:innen und Kulturarbeit direkt zu unterstützen.

Ob neugierige Anfänger:innen, erfahrene Tänzer:innen oder begeisterte Zuschauer:innen – der Abend verspricht emotionale Begegnungen, spontane Tänze und die besondere Atmosphäre eines ungewöhnlichen Ortes. Der historische Wartesaal mit seinem rauen Charme bietet die perfekte Kulisse für diesen urbanen Tangomoment.

César Spengler, bekannt für seine energiegeladenen Tangoperformances auf Straßen, Plätzen und in alten Bahnhöfen zwischen Buenos Aires und Wuppertal, bringt nicht nur Musik, sondern auch eine Einladung zum Mitmachen mit: „Der Tango lebt durch die Menschen auf der Straße. Eine Umarmung bei der nur jeder Schritt und jedes Lächeln zählt.“

Donnerstag, 19. Juni 2025
Ab 19:00 Uhr
Wartesaal 3, Utopiastadt, Wuppertal
Eintritt: Frei – Spenden in den Hut erbeten